Es ist Spielwarenmesse. Die Welt trifft sich in Nürnberg. Ein Team von rospatt osten pross schwärmt aus, um im Auftrag eines Luxusautomobilherstellers Plagiate und die unlizenzierte Verwendung wertvoller Marken aufzuspüren. Um Verletzungen sofort zu unterbinden, machen die Anwälte von einem breiten Sortiment rechtlicher Maßnahmen Gebrauch: zivilrechtlich, strafrechtlich, polizeilich und unter Einschaltung des Zolls.
Produktpiraterie
Ernten ohne zu säen. Das kann den Wettbewerb beflügeln, Luxusartikel für jeden erschwinglich machen. Es kann auch Innovation ersticken, Investitionen in eine Marke verwirken. Was ist zulässiger Imitationswettbewerb? Wann ist ein Produkt eine Fälschung? rospatt osten pross kennt den Grat zwischen Inspiration und Piraterie. Inspiration wird befördert, Piraterie wird bekämpft.
Uhren, Kleidung, Handys, Schmuck – aus nicht versiegender aber falscher Quelle. Über die Schreibtische von rospatt osten pross gingen jüngst auch „Fälschungen“ von Laminatfußböden, Autos, Mischerspitzen und Motorenöl. Wir leiten Ermittlungen, organisieren die zollamtliche Überwachung, begleiten Polizeieinsätze, erwirken und vollziehen gerichtliche Maßnahmen auf Messen.
Produktpirateriebekämpfung ist rechtsgebietsübergreifend: Urheberrechte, technische Schutzrechte, eingetragene und nicht eingetragene Designs sowie wettbewerblicher Leistungsschutz kommen zum Zuge. Ziel ist es, Lieferketten und Netzwerke aufzudecken, Eintrittsöffnungen in den Markt zu schließen. Wir setzen auf gründliche Sachverhaltsermittlung, sorgfältige Dokumentation und unsere langjährige Erfahrung, uns mit Ermittlerinstinkt in die Gepflogenheiten der betroffenen Branche hineinzudenken.